Quantcast
Channel: SYNAXON Blog » SYNAXON
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

Managed Service Forum 2015 – Hier spricht der Captain, alle an Board!

$
0
0

„Ein Managed Services Provider (MSP) (englisch für Betreibermodellanbieter oder Betreiberlösungsanbieter) ist ein Informations-Technologie-Dienstleister, der die Verantwortung für die Bereitstellung einer definierten Reihe von Dienstleistungen für seine Kunden übernimmt und verwaltet.

Das sagt zumindest Wikipedia. Managed Services selbst sind Dienstleistungen aus der Informations- und Kommunikationsbranche, die ein spezialisierter Anbieter für einen fest definierten Zeitraum zur Verfügung stellt.  Doch was ergibt sich daraus für unsere Partner? Wie können unsere Partner Managed Services in ihren Geschäftsalltag integrieren?

Am Mittwoch, 20. Oktober 2015, konnten wir diese und weitere Fragen auf dem Managed Service Forum (MSF) 2015 beantworten. Die Veranstaltung zum Thema „Erfolgreiche Geschäftsmodelle in der Praxis” bot allen Teilnehmern die Möglichkeit, sich zu praxiserprobten Managed Service Lösungen zu informieren. Über 170 Teilnehmer hatten sich aus ganz Deutschland auf dem Weg gemacht, um einen Tag lang zu Managed Services geschult zu werden.

„Allen denjenigen, die […] nicht in einer Funktion am MSF beteiligt sind, möchten wir dringend nahelegen […] an diesem Tag im Home-Office zu arbeiten.”

Über diesen Satz stolperte man als Mitarbeiter der SYNAXON Mitte letzter Woche in einem Topics-Beitrag zum anstehenden Managed Service Forum. „Moment mal – heißt es wirklich das, was ich glaube? Wir sollen alle Home-Office machen?!” Und so war es tatsächlich – das Managed Service Forum 2015 ist die größte Veranstaltung, die so je in den Räumen der SYNAXON durchgeführt wurde. Die beteiligten Mitarbeiter brauchten den Platz in den Räumen und auf den Parkplätzen – die nicht beteiligten Mitarbeiter keine Ablenkung durch über 170 Veranstaltungsteilnehmer. Somit wurden mehr als 100 Mitarbeiter des Unternehmens für einen Tag geschlossen ins Home-Office geschickt. Eine weitere Premiere.

Oh Captain! My Captain!

Doch was hat das Managed Service Forum mit einem Captain zu tun? Das Format, das dieses Jahr für das MSF gewählt wurde, basierte auf Boardroommeetings.

Lösungspräsentation
Ein Boardroom – viele Managed Service Lösungen.

Ein Captain, also ein Mitarbeiter der SYNAXON, betreut dabei einen Boardroom. Die Crew (oder auch teilnehmende Partner) konnten sich entspannt zurücklehnen, während ihnen die anwesenden Managed Service Lösungen präsentiert wurde. Dabei hatte jeder Lösungsanbieter 10 Minuten Zeit, um Vorteile und Alleinstellungsmerkmale seiner Lösung zu präsentieren. Die Lösungsanbieter wechselten dann den Raum, während die Crew gespannt auf den nächsten Vortragenden wartete. Nach diesem Prinzip konnten die Managed Service Lösungen folgender 16 Hersteller vorgestellt werden: AUTOTASK, AVG Business, Bitdefender, Brother, CARBONITE, DOGADO, ESET, GDATA, INGRAM , INTEL, Lansol, MAXfocus, Microsoft, STORAGECRAFT, UNITRENDS und WORTMANN. Anstatt die Hersteller an dieser Stelle selbst auftreten zu lassen, wurde die Lösungen von Systemhauschefs vorgestellt. Als Referenzpartner der Anbieter konnten diese die Anwendung der Lösungen aus der Praxis vorstellen und damit diese von einem neuen Blickwinkel aus beleuchten.

Von Sprengungen und Rechenbeispielen

Vortrag, Managed Services
Die Teilnehmer versammeln sich zum Fachvortrag von Frank Roebers.

Das Rahmenprogramm konnte nicht zuletzt durch drei Fachvorträge vervollständigt werden. Frank Roebers führte in den Tag mit einem Vortrag zum Thema: „Ich sprenge mein Unternehmen lieber selber bevor es andere tun!” ein. In diesem befasst er sich mit der Frage, warum es sinnvoll ist, sich jetzt mit Managed Services zu beschäftigen. Claas Mehrwald, Geschäftsführer der pcm GmbH, zum Thema „Mit definierten (Dienst-) Leistungspakten den Umsatz hochfahren!” und der Vorstand der PCS AG Michael Voos zu „Rechnen Sie noch oder berechnen Sie schon?” konnten nach den Boardroommeetings konkrete Praxisbeispiele aus ihren jeweilige Unternehmen vorstellen.

Nach dem Managed Service Forum ist vor dem Managed Service Forum

Gemeinsam mit der Vorabendveranstaltung am 20. Oktober im Lenkwerk in Bielefeld konnte das Managed Service Forum überzeugen. „Nette Teilnehmer, Super Dozenten, und wie immer leckeres Essen. Es ist immer wieder eine Freude bei euch Schulungen zu besuchen. Vielen Dank.” und „Eine gelungene Veranstaltung, top organisiert und mit guten Impulsen für das Tagesgeschäft!” sind nur zwei der Feedbacks, die uns bisher erreicht haben. Auch der Veranstaltungsort wusste zu begeistern: „Professionelle Veranstaltung in einem tollen Firmengebäude. Hervorragende Dozenten und treffende Themen.”

Vielen Dank allen Kollegen für die zahlreiche Unterstützung in den letzten Wochen. Und vielen Dank allen Teilnehmern für das zahlreiche Erscheinen auf dem Managed Service Forum 2015. Bis zum nächsten Jahr!

persönliches Gespräch, Erfahrungsaustausch
Neben spannenden Boardroommeetings boten sich auch viele Gelegenheiten für den persönlichen Austausch.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 20